Unsere WorkshopsWas du bei einem typischen Workshop erwarten kannst

https://meinmeisterwerk.ch/wp-content/uploads/2024/02/Mein-workshops-1.png

SCHRITT 1

Planung deines Designs. Du entscheidest, welche Form und Struktur dein Schmuckstück haben soll, sowie über dessen Masse (Länge, Breite, Dicke).

https://meinmeisterwerk.ch/wp-content/uploads/2024/02/Mein-workshops-2.png

SCHRITT 2

Formen des Tons. Du gestaltest dein Schmuckstück aus Silberton und verzierst es.

https://meinmeisterwerk.ch/wp-content/uploads/2024/03/Mein-workshops-step-3.jpg

SCHRITT 3

Trocknen des Tons. Du legst dein Schmuckstück zum schnellen Trocknen in unseren Dörrgerät. In der Zwischenzeit kannst du dich mit einem Freund oder einer Freundin unterhalten, einen Tee oder Kaffee trinken (oder einen kleinen Apéro, je nach Tageszeit), oder vielleicht ein kleines weiteres Schmuckstück anfertigen.

https://meinmeisterwerk.ch/wp-content/uploads/2024/02/Mein-workshops-4.png

SCHRITT 4

Schleifen und Feilen. In diesem Schritt kannst du das Design verfeinern, kleine Schönheitsfehler ausbessern oder weitere Verzierungen hinzufügen.

https://meinmeisterwerk.ch/wp-content/uploads/2024/03/Mein-workshops-step-5.jpg

SCHRITT 5

Brennen des Tons. Sobald dein Werk fertig ist, wird es in unserem Brennofen gebrannt. Kleine Stücke können auch von Hand mit einem Handgasbrenner gebrannt werden.

https://meinmeisterwerk.ch/wp-content/uploads/2024/02/Mein-workshops-6.png

SCHRITT 6

Polieren und Fertigstellung. Du bürstest und polierst dein Schmuckstück, um die volle Schönheit und den brillanten Glanz des Silbers zu enthüllen.