Gut zu wissenHäufig gestellte Fragen

Häufige Fragen (FAQ) zu unseren Schmuck-Workshops & Teamevents

 

Was ist Silberton und wie funktioniert er?

Silberton (auch bekannt als Silver Clay oder Art Clay Silver) ist eine formbare Modelliermasse aus feinsten Silberpartikeln, Wasser und einem organischen Bindemittel. Beim Brennen verdampft das Wasser, das Bindemittel verbrennt und zurück bleibt ein Schmuckstück aus 99,9 % Feinsilber. Silberton lässt sich einfach verarbeiten – ähnlich wie Ton oder Knete – und eignet sich daher perfekt für kreative Anfänger. Wir arbeiten in unseren Workshops mit Art Clay Silver oder vergleichbaren Marken wie FYI Clay oder Prometheus Clay.

Brauche ich Vorkenntnisse für einen Workshop oder ein Teamevent?

Nein. Unsere Schmuck-Workshops und Teamevents sind speziell so konzipiert, dass sie für Einsteiger geeignet sind. Du brauchst keine Vorerfahrung. Unsere zertifizierte Kursleiterin begleitet dich Schritt für Schritt bei der Umsetzung deines Schmuckstücks und steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Muss ich etwas zum Workshop mitbringen?

Nein. Wir stellen dir alles zur Verfügung, was du brauchst – inklusive Werkzeug, Texturmatten, Formen, Walzen und Unterlagen. Wenn du ein besonderes Muster oder eine eigene Textur verwenden möchtest, darfst du diese gerne mitbringen.

Welche Kleidung sollte ich tragen?

Normale Freizeitkleidung ist völlig ausreichend. Die Arbeit mit Silberton ist sauberer als viele denken. Da aber mit Wasser, Olivenöl, Schleifpapier oder kleinen Werkzeugen gearbeitet wird, empfehlen wir, nicht deine feinste Garderobe zu tragen.

Was ist im Workshop-Preis enthalten?

Unsere Workshops beinhalten:

  • Anleitung durch eine zertifizierte Kursleiterin
  • Nutzung aller Werkzeuge, Hilfsmittel, Formen und Bücher
  • Brennservice für dein Schmuckstück (ausser im offenen Atelier)

Materialien wie Silberton, Zirkonia oder Biegeringe sind in den meisten Workshops nicht im Preis enthalten – ausser bei unseren Teamevents, wo die Materialkosten (z. B. 7 oder 10 g Silberton) meist inkludiert sind. Im offenen Atelier und bei Offenen Workshops erfolgt die Abrechnung der Materialien separat.

Welche Materialien kann ich im Atelier kaufen?

Wir bieten vor Ort:

  • Silberton in verschiedenen Verpackungsgrössen
  • Cubic Zirkonia und andere Schmucksteine
  • Biegeringe, Ösen, Ohrstecker/Ohrhaken, Ketten & Armbänder
  • Handgefertigter Schmuck aus unserem Atelier

Was kostet das Material für mein Schmuckstück?

Die Materialkosten hängen von der Grösse und Art deines Schmuckstücks ab. Besonders bei Silberton können die Preise schwanken, da sie vom aktuellen Weltmarktpreis für Silber beeinflusst werden.

Als Richtwert gilt:
Für einen kleinen bis mittelgrossen Anhänger oder Ring solltest du mit CHF 22.50 bis 35.– für den Silberton rechnen. Grosse Schmuckstücke benötigen entsprechend mehr Material und können teurer sein.

Weitere Materialien wie Biegeringe, Ösen, Zirkonia oder Ohrstecker/Ohrhaken kosten je nach Auswahl zwischen CHF 0.50 und 5.00 pro Stück bzw. pro Paar (Standardmaterialien in Feinsilber oder Sterlingsilber).

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Du kannst bei uns bezahlen per:

  • TWINT
  • Kredit- oder Debitkarte
  • Barzahlung
  • Banküberweisung (bei Vorabzahlung für Teamevents)

Wann ist meine Buchung verbindlich?

  • Workshops: Nach Zahlungseingang ist deine Buchung bestätigt.
  • Teamevents: Deine Buchung wird verbindlich nach Eingang der Anzahlung (innerhalb von 14 Tagen). Ohne rechtzeitige Zahlung können wir das Datum nicht garantieren.

Kann ich einen Workshop oder ein Teamevent stornieren?

  • Workshops: Eine Rückerstattung ist leider nicht möglich.
  • Teamevents: Bei Stornierung innerhalb von 2 Wochen vor dem Termin stellen wir den vollen Betrag (abzüglich Materialkosten) in Rechnung. Die Anzahlung wird generell nicht zurückerstattet.

Was passiert, wenn ein Workshop nicht stattfindet?

Sollte ein Workshop wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden, informieren wir dich mindestens 7 Tage im Voraus. Du bekommst:

  • einen Platz bei einem anderen Termin deiner Wahl,
  • oder einen Gutschein für eine spätere Teilnahme,
  • oder auf Wunsch dein Geld zurück.

Wie reinige ich angelaufenes Silber?